» Funktionierende Zusammenarbeit im Bereich der Sportphysiotherapie «

Seit zwei Jahren verbindet den Österreichischen Eishockeyverband und die Zimmer MedizinSysteme GmbH eine funktionierende Zusammenarbeit im Bereich der Sportphysiotherapie, die vor allem bei der A-Nationalmannschaft der Herren zur Anwendung kommt.

Bei der IIHF Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei konnte die österreichische Nationalmannschaft der Herren in das vielfältige Angebot des Medizintechnikunternehmens Zimmer MedizinSysteme GmbH reinschnuppern.

Die ärztliche Abteilung rund um Teamarzt Dr. Gerhard Oberthaler sowie den Physiotherapeuten Stefan Podar und Thomas Ansperger waren von den Produkten angetan, dass in der Folge eine Kooperationsvereinbarung als „Gesundheitspartner für innovative Sportmedizin“ zwischen dem Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) und Zimmer MedizinSysteme über drei Jahre getroffen wurde.

Aufgrund der Covid-19-Pandemie traf die Nationalmannschaft der Herren nach 14 Monaten Pause erstmals wieder im April dieses Jahres zusammen und wird innerhalb von sechs Wochen 13 Länderspiele bestreiten. In diesem Zeitraum wird aufgrund der hohen Belastung die medizinische Betreuung der österreichischen Athleten in den Vordergrund rücken.

„Für die Behandlung von akuten Verletzungen und bei Regenerationsmaßnahmen helfen uns die Geräte von Zimmer inSports enorm. Bei so vielen Trainingseinheiten und Spielen ist eine schnelle Regeneration der Spieler das Um und Auf“, erklärt Physiotherapeut Podar.

Der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV), gegründet 1912, ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein gemäß österreichischem Vereinsgesetz. Seine Mitglieder sind ebenfalls Vereine, der ÖEHV ist seinerseits Mitglied des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) sowie des Dachverbandes Sport Austria. Zweck ist es, Eishockey und Para Eishockey für Damen und Herren in Österreich zu regeln, zu entwickeln und zu fördern.