» WIE DURCH STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN KONKRETE MEHRWERTE FÜR DEN LEISTUNGSSPORT ENTSTEHEN «

Vom 16.-17. Mai fand im Olympiapark München der Sports Medicine Congress 2025 statt. Fachleute aus den Bereichen Sportmedizin, Orthopädie, Physiotherapie und Trainingswissenschaft kamen zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Sportmedizin auszutauschen und gemeinsam Impulse für den Spitzensport zu setzen.

Fotos: Olympiastützpunkt Bayern / Martin Hangen

Die Veranstaltung bot ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und lebendigen Diskussionsrunden. Im Fokus standen aktuelle Themen wie: "Return to Training and Competition", "Hilfsmittel in der Reha" und "Cryotherapie als Mittel in der Regeneration".

Der Workshop mit dem Zimmer emField Pro Induktionstherapie bei Schmerzsyndromen im Spitzensport von Dr. Gerhard Fürst, zeigte ganzheitliche Lösungen zur Betreuung von Athlet*innen. Ein echtes Highlight war die Kälteklammer VIP+, die durchgehend genutzt wurde. Ob neugierige Blicke, begeisterte Testdurchläufe oder angeregte Gespräche rund um die Kältetherapie – sie war der meistbesuchte Ort des Kongresses. Neben dem fachlichen Austausch bot der Kongress auch Raum für Networking und persönliche Gespräche in kollegialer Atmosphäre. Die positive Resonanz aller Beteiligten bestätigt den hohen Stellenwert dieser Veranstaltung für die Weiterentwicklung der sportmedizinischen Versorgung.

Wir danken auch allen Referent*innen, Teilnehmenden und dem Organisationsteam für ihr Engagement und freuen uns bereits auf den nächsten Medicine Sports Congress 2027!

Volker Herrmann, Leiter Olympiastützpunkt Bayern: » DER OSM 2025 WAR FÜR MICH NICHT NUR FACHLICH EIN ECHTES HIGHLIGHT – SONDERN AUCH EIN STARKES ZEICHEN, WIE DURCH STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN KONKRETE MEHRWERTE FÜR DEN LEISTUNGSSPORT ENTSTEHEN KÖNNEN. EIN BESONDERER DANK GEHT AN ZIMMER inSports: DIE KOOPERATION IM RAHMEN DES KONGRESSES WAR EIN GROSSARTIGES BEISPIEL DAFÜR, WIE MEDIZINTECHNIK, WISSENSCHAFT UND PRAXIS HAND IN HAND GEHEN KÖNNEN. INSBESONDERE DIE MÖGLICHKEIT, UNSERE NEUE KÄLTEKAMMER AM OSP BAYERN ALS BEST PRACTICE IM SPITZENSPORT AUSZUPROBIEREN, HAT ZU VIELEN SPANNENDEN GESPRÄCHEN GEFÜHRT! «